Foto: Markus Gehrt
Partner

Markus Gehrt

Beratungsschwerpunkte:
  • Besetzung von Top-Management- und Schlüsselpositionen (C-Level, Geschäftsführung)
  • Beratung und Begleitung von Familien- und Mittelstandsunternehmen
  • Unternehmernachfolge und Generationswechsel
  • Beratung von Beteiligungsgesellschaften bei der Besetzung von Top-Führungspositionen in Portfoliounternehmen
  • Aufsichtsrats- und Beiratsbesetzungen
  • Beurteilung und Potenzialanalyse von Führungspersönlichkeiten
  • Internationale Führungsbesetzungen

Markus Gehrt berät und unterstützt seine Mandanten bei der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen durch die Suche und Gewinnung von Führungspersönlichkeiten, die sowohl fachlich als auch menschlich und kulturell exzellent passen. Seine Beratung basiert auf tiefgreifender Erfahrung aus seiner langjährigen erfolgreichen Tätigkeit in der Personalberatung sowie rund 20 Jahren eigener operativer Führungserfahrung als Geschäftsführer und Vorstand international tätiger, marktführender und mittelständisch geprägter Industrieunternehmen. Dieses tiefe Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge, Führungsaufgaben und Unternehmenskulturen macht ihn zu einem verlässlichen Partner für Top-Management-Besetzungen. Jedes Unternehmen ist einzigartig – daher stehen die Individualität, die Werte, die Kultur und die strategische Ausrichtung seiner Mandanten immer im Mittelpunkt seiner Beratungsansätze.

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.

Markus Gehrt

Mit einem Fokus auf die international agierende produzierende Industrie begleitet er unter anderem Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobil- und Zuliefererbranche, der Elektroindustrie, der Antriebs- und Automatisierungstechnik, der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie der industriellen Dienstleistungen.

Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Hamburg sowie an der Technischen Universität Hamburg startete Markus Gehrt seine Karriere bei der Körber AG und der Vossloh AG. Vor seinem Wechsel zu Rochus Mummert war er Geschäftsführer der Putzmeister Concrete Pumps GmbH sowie Vorstand der Metabo AG, mit Verantwortung für alle wertschöpfenden operativen Unternehmensbereiche. In dieser Zeit realisierte er Wachstums- und Internationalisierungsstrategien, verantwortete Restrukturierungen und strategische Neuausrichtungen und führte mehrere internationale Tochtergesellschaften, unter anderem in China und der Türkei. Markus Gehrt ist zudem ausgebildeter Business-Coach.

Foto: Markus Gehrt
Kontakt

Markus Gehrt

Partner
Einblicke

Fachbeiträge von Markus Gehrt

Interview

Generationenwechsel: Video-Interview mit Jens-Albert Schenk

Im Rahmen des 50-jährigen Unternehmensjubiläums sprechen Markus Gehrt und Jens-Albert Schenk über die Herausforderungen eines Generationenwechsels in Familienunternehmen.

Markus Gehrt,31.07.2022
Interview

Change: Video-Interview mit Glenn González

Im Rahmen des 50-jährigen Unternehmensjubiläums sprechen Markus Gehrt und Glenn González über Transformation als Chance und zentrale Führungsaufgabe in Unternehmen.

Markus Gehrt,31.05.2022
Veröffentlichung

Podcast: Digitale Transformation in Unternehmen - Wunsch und Wirklichkeit

Eine klare Vision, Innovationskultur, offene Kommunikation und Veränderungsbereitschaft auf der Führungsebene – das sind entscheidende Voraussetzungen dafür, dass einem Unternehmen die digitale Transformation gelingt. Doch wie gelingt deutschen Unternehmen die Digitalisierung? Was ist Wunsch und was ist Wirklichkeit? Über diese Fragen und wie zentral die Führung in diesem Kontext ist, spricht Markus Gehrt, Partner der Rochus Mummert Executive Consultants GmbH, im Handelsblatt Fachmedien Podcast "Fachfragen".

Markus Gehrt,12.01.2021
Veröffentlichung

Studie: Führung in der digitalen Transformation

Die Entwicklungen der Corona-Pandemie zeigen überdeutlich, welchen Nutzen digitalisierte Produktionsprozesse, Arbeits- und Kooperationsstrukturen haben. Sie erlauben Arbeitsfähigkeit, bieten die Möglichkeit wesentliche Vorgänge, Kundenanfragen und Arbeitsprozesse auch von anderen Orten aus abzuwickeln und ermöglichen dadurch häufig eine Mindestbetriebsfähigkeit. Weil die Anforderungen an Führung für diese Herausforderung so vielfältig sind und teilweise als unvereinbare Zielbeiträge formuliert werden, gibt es hier einen Forschungs- und Entwicklungsbedarf. Ein zentraler Baustein dieser Studie ist demnach die Frage “Was muss Führung leisten, um Innovation in der digitalen Transformation zu fördern?”.

Markus Gehrt,02.12.2020
Veröffentlichung

Erfolgsfaktor Führung für eine gelungene digitale Transformation

In diesen Monaten wird mehr als deutlich, wo Firmen im Hinblick auf die digitale Transformation stehen. Viele sind bisher unzureichend aufgestellt, um Antworten auf die veränderten Rahmenbedingungen zu geben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Personalberatung Rochus Mummert in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO zum Thema Führung in der digitalen Transformation. Doch wie und wo kann ein Unternehmen mit der digitalen Transformation beginnen? Und welche Schlüsselrolle nimmt die Führung in diesem Prozess ein?

Markus Gehrt,11.08.2020
Veröffentlichung

Studie: Wie funktioniert Führung heute?

​Wie sieht erfolgreiche Führung aktuell aus? Gerade die Digitalisierung der letzten Dekade hat die gesamte Arbeits- und Wirtschaftswelt massiv verändert. Dabei dauert der Umbruch nach wie vor an. Autoritäre, rigide Führungsstile und klassische Hierarchiestrukturen, wie sie vor gar nicht so langer Zeit geübte Praxis waren, funktionieren heute nicht mehr - sowohl aufgrund ihrer mangelnden Flexibilität angesichts einer immer dynamischeren Geschäftswelt als auch aufgrund anderer Bedürfnisse der Mitarbeiter. Parallel ist die Digitalisierung des eigenen Unternehmens mehr Führungsaufgabe denn je.

Markus Gehrt,10.04.2019
Veröffentlichung

Experteninterview zum Thema „Leadership im B2B“

„Unternehmen müssen jetzt die Weichen für den Wandel stellen!“ – Wie reagieren B2B-Anbieter auf die zunehmend komplexe, volatile und unsichere Geschäftswelt? Welche Kompetenzen benötigen sie, um für die Digitalisierung und den damit verbundenen Wandel gewappnet zu sein? Im Experteninterview werden spannende Erfahrungswerte ausgetauscht.

Markus Gehrt,17.10.2018
Veröffentlichung

Erfolgreich die Digitalisierung meistern

Die Digitalisierung verändert den Markt und erhöht den Druck auf Unternehmen und Mitarbeiter. Eine Studie der Personalberatung Rochus Mummert hat sich mit den Erfolgsfaktoren wirksamer Führung im Zeitalter der Digitalisierung beschäftigt und zeigt, dass sich Unternehmen ranhalten müssen.

Markus Gehrt,18.07.2018