Ärztliche Direktion und Vorstandsvorsitz (m/w/d)
Position

Ärztliche Direktion und Vorstandsvorsitz (m/w/d)

Jetzt bewerben
Referenznummer: AWA25688
Hochschul-/Universitätskliniken
Strategische Führungsebene
Saarland
Über das Unternehmen

Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS), suchen wir im Rahmen einer geregelten Nachfolge eine herausragende akademische Führungspersönlichkeit für die Position der Hauptamtlichen Ärztlichen Direktion und Vorstandsvorsitz (m/w/d). Das UKS ist mit über 6.000 Beschäftigten, ca. 1.450 Betten sowie mehr als 50 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen das medizinische Spitzenzentrum des Saarlandes. Als universitärer Maximalversorger ist es eng mit der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes verbunden und verantwortet Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf höchstem Niveau. In der klinischen und translationalen Forschung ist das UKS insbesondere in den Bereichen Onkologie, Immunologie, Neurowissenschaften und seltene
Erkrankungen international sichtbar und hervorragend vernetzt. Die enge Verbindung zu Frankreich, die Grenzlage im Herzen Europas sowie der geplante Bau eines zukunftsweisenden Zentralklinikums eröffnen herausragende Gestaltungsmöglichkeiten für eine moderne, wissenschaftlich fundierte Universitätsmedizin.

In dieser herausgehobenen Leitungsfunktion gestalten Sie die Zukunft eines forschungsstarken Universitätsklinikums mit akademischer Exzellenz, klinischer Innovationskraft und gesellschaftlicher Verantwortung. Als wissenschaftlich exzellente Persönlichkeit mit hoher akademischer Reputation, zeichnen Sie sich gleichermaßen durch strategisches Denken, klinische Erfahrung sowie institutionelle Führungskompetenz aus und setzen sich dafür ein, ein dynamisches akademisches Umfeld strukturell, personell und ideell weiterzuentwickeln. Die Position ist zum 1. Januar 2026 zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Ihre Aufgabe
  • Sie übernehmen die medizinisch-wissenschaftliche, strategische und operative Gesamtverantwortung für das Universitätsklinikum – mit dem klaren Ziel, exzellente Forschung, Lehre und Versorgung nachhaltig zu verbinden und sorgen in Zusammenarbeit mit der Kaufmännischen Direktorin für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung des Klinikums.
  • Gemeinsam mit dem Vorstandsteam und in enger Abstimmung mit der Fakultäts- und Universitätsleitung steuern Sie standortübergreifend die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Klinikums.
  • Als Repräsentant:in des UKS kommunizieren Sie mit politischen Gremien, wissenschaftlichen Institutionen und strategischen Partnern, national wie international, und positionieren das Klinikum mit Klarheit und Überzeugungskraft.
  • In Ihrer Funktion als Hauptamtliche Ärztliche Direktion (m/w/d) übernehmen Sie den Vorsitz der Klinikdirektor:innenkonferenz und gestalten dieses Gremium als zentrales Forum der medizinischen Steuerung aktiv mit.
  • Sie verantworten die Sicherstellung einer hochqualitativen, zukunftsfähigen medizinischen Versorgung in Zusammenarbeit mit den Klinikdirektor:innen und entwickeln das Leistungs- und Forschungsspektrum, auch im Kontext komplexer Infrastrukturprojekte, wie dem geplanten Zentralklinikum, konsequent weiter.
  • Die Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit, translationaler Forschung und innovativen Versorgungsmodellen ist Ihnen ein zentrales Anliegen.
  • Mit Weitblick und akademischer Führungskultur prägen Sie die Werte, die Zusammenarbeit und das Selbstverständnis des Hauses und verbinden dabei strategische Klarheit mit echter Gestaltungskraft.
Ihr Profil
  • Sie sind approbierte:r Ärztin oder Arzt, verfügen über eine Facharztanerkennung sowie eine Professur der Medizin und erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen für Mitglieder der Professorengruppe mit ärztlichen Aufgaben nach § 41 Saarländisches Hochschulgesetz (SHSG).
  • Ihre mehrjährige Führungserfahrung in der Universitätsmedizin bildet das Fundament Ihrer akademischen Laufbahn.
  • Sie denken vernetzt, agieren unternehmerisch und verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis für die Gestaltung und Steuerung universitärer Kliniken im Spannungsfeld von Forschung, Lehre und Krankenversorgung.
  • Als kommunikativ versierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit verstehen Sie es, komplexe Interessen zwischen Wissenschaft, Klinikbetrieb, Hochschulpolitik und Gremienarbeit konstruktiv zu moderieren.
  • Sie bewegen sich sicher in hochschul- und gesundheitspolitischen Strukturen, sind in nationalen wie internationalen akademischen Netzwerken gut eingebunden und verfügen idealerweise über Erfahrung im Wettbewerb um Drittmittel und Forschungsinfrastruktur.
  • Ihre Fähigkeit, wissenschaftliche Exzellenz mit strategischer Leitung und gesundheitsökonomischem Denken zu verbinden, macht Sie zur idealen Besetzung dieser herausgehobenen Vorstandsposition.
Ihre Vorteile
  • Es erwartet Sie ein großer Gestaltungsspielraum an einem modernen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Universitätsklinikum.
  • Sie wirken aktiv an der strategischen Weiterentwicklung von Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau mit und leisten einen sichtbaren Beitrag zur medizinischen Versorgung auf Landes- und Bundesebene.
  • Ein professionelles, engagiertes Vorstandsteam steht Ihnen ebenso zur Seite wie exzellente medizinische und wissenschaftliche Strukturen mit hoher Innovationskraft.
  • Der Standort Homburg überzeugt durch seine Nähe zu Frankreich und Luxemburg, eine hohe Lebensqualität, gute Infrastruktur sowie vielfältige Möglichkeiten für Familie, Freizeit und Kultur.
Infos

Das UKS fordert Frauen besonders auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Frauenförderplans des UKS die bestehende Unterrepräsentanz in Bereichen und Funktionen zu ändern. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Fragen zu der Ausschreibung? Annekathrin Walter, Antje Richter und Tabea Kaiser beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 511 - 64 27 062-52. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen
unser Online-Bewerbungsportal „Jetzt bewerben" oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA25688 bis zum 31. Juli 2025 zu.
 

Foto: Annekathrin Walter
Kontakt

Annekathrin Walter

Managing Partner