
Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jetzt bewerbenRochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, die Bezirkskliniken Schwaben, suchen wir im Rahmen einer Nachfolge einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) für die Günztalklinik. Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein modernes, öffentlich-rechtlich strukturiertes Unternehmen mit gleichzeitig langer Tradition und bieten als starker Verbund an insgesamt neun Standorten in Bayerisch-Schwaben ein hochspezialisiertes, deutschlandweit anerkanntes Angebot in der psychiatrischen, neurologischen und neurochirurgischen Versorgung unter einem Dach. Zur Optimierung der gesundheitlichen Fürsorge im Rahmen der Vollversorgung der Region befinden sich alle Bezirkskrankenhäuser in direkter Anbindung bzw. Nachbarschaft von somatischen Kliniken. Ergänzend werden Heime und Einrichtungen für Seelische Gesundheit im Bereich Wohnen und Fördern betrieben. Mit heute mehr als 4.400 Mitarbeitenden und über 2.200 Akut- und Reha-Betten/Plätzen werden jährlich über 100.000 Patient:innen versorgt. Auf Basis einer qualitativ hochwertigen Versorgung, einer guten Vernetzung und einem hohen sozialen Anspruch, auch im Umgang miteinander in Kombination mit einem gesunden Maß an Effizienz, agiert das Unternehmen seit Jahren wirtschaftlich rentabel.
Die Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Obergünzburg/Allgäu ist die einzige psychosomatische Klinik im Verbund. Sie verfügt über rund 60 Betten, die durch einen aktuellen Umbau erheblich erweitert werden, und behandelt derzeit jährlich etwa 450 Patient:innen mit psychosomatischen und psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angst-, Zwangs- oder Stressfolgeerkrankungen. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer fachlich versierten und menschlich überzeugenden Persönlichkeit zu besetzen, die durch Authentizität überzeugt und eine positive Einflussnahme sowohl auf die Zusammenarbeit als auch auf die Entwicklung der Klinik ausübt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Sie übernehmen die medizinische, organisatorische und wirtschaftliche Gesamtverantwortung für die Klinik und gestalten deren Entwicklung mit einem ganzheitlichen Blick auf Qualität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
- Mit Ihrer fachlichen Expertise entwickeln Sie moderne psychosomatische Behandlungskonzepte weiter und verbinden bewährte therapeutische Verfahren mit innovativen transdiagnostischen Ansätzen.
- Dabei treiben Sie gezielt den Ausbau und die strategische Weiterentwicklung des stationären Angebots voran – mit Blick auf Kapazitätserweiterung, Angebotsdifferenzierung und eine zeitgemäße therapeutische Ausrichtung auf höchstem fachlichem Niveau.
- Als präsente Führungspersönlichkeit begleiten Sie Patientinnen und Patienten empathisch und verbindlich durch den therapeutischen Prozess und prägen eine vertrauensvolle, professionelle Behandlungsatmosphäre.
- Sie fördern eine engagierte, interdisziplinäre Teamkultur und positionieren die Klinik durch gezielte Netzwerkpflege sowie aktive Präsenz in Fachgremien und Medien als überregional anerkannte Anlaufstelle.
- Als promovierter Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügen Sie über die formale Grundlage für diese verantwortungsvolle Aufgabe.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der Anwendung wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieverfahren und -methoden mit, idealerweise mit Schwerpunkt auf tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie.
- Ihre klinische Expertise umfasst über mehrere Jahre hinweg die verhaltenstherapeutische Behandlung von stressassoziierten, psychosomatischen Krankheitsbildern wie Depressionen, Burn-out oder Lebenskrisen.
- Mit einem klaren konzeptionellen Profil, ausgeprägter Führungserfahrung und exzellenter Vernetzung auf Bundesebene sind Sie in der Lage, die strategische Entwicklung der Klinik aktiv mitzugestalten.
- Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit langfristiger Perspektive und großem Gestaltungsspielraum in einer etablierten psychosomatischen Fachklinik mit klarem Entwicklungsauftrag.
- Sie begleiten laufende und anstehende Baumaßnahmen der Klinik und gestalten den damit verbundenen Personalaufbau sowie die spätere personelle Anpassung gemäß PPP-Richtlinie frühzeitig mit.
- Die enge Anbindung an die Bezirkskliniken Schwaben eröffnet zusätzliche Synergien, fachlichen Austausch und Rückhalt in einem starken kommunalen Klinikverbund.
- Eingebettet in die idyllische Voralpenlandschaft des Allgäus profitieren Sie von hoher Lebensqualität, naturnaher Umgebung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Annekathrin Walter, Antje Richter und Alicia Ritzert beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 40 3596311-32. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA25691 bis spätestens 15. August 2025 zu.

Annekathrin Walter
Managing Partner- +49 511 642 70 62 30
- walter@rochusmummert.com
Rochus Mummert
Joachimstraße 6
30159 Hannover