
Position
Alleingeschäftsführer (m/w/d) Medizintechnik
Jetzt bewerbenÜber das Unternehmen
Hidden Champion – Chirurgischer Nischenmarkt – 5 Mio. Euro Umsatz
Das traditionsreiche Unternehmen ist ein spezialisierter Hersteller hochwertiger Instrumente „made in Germany“ für einen chirurgischen Nischenmarkt. Mit 54 Mitarbeitenden erzielt es 5 Mio. Euro Umsatz. Das Portfolio umfasst mehr als 2.000 Produkte. Das Marktsegment wächst dynamisch, u. a. durch den Trend zu minimalinvasiven, ambulanten Eingriffen und die strengen Auflagen der 2021 in Kraft getretenen EU-Richtlinie Medical Device Regulation (MDR) bzgl. der Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Medizinprodukten. Zertifiziert nach ISO 13485, ist das Unternehmen ein jahrelang bewährter, strategisch wichtiger Lohnfertiger für viele namhafte Hersteller. Die Kleinserienfertigung erfolgt mit hoher Wertschöpfungstiefe, primär durch Laserschweißen, CNC-Fräsen/-Drehen, Vakuumhärten und die manuelle Endmontage. Im engen Austausch mit Kliniken und Ärzten entwickelt man auch Prototypen oder modifiziert Produkte nach Kundenwunsch. Aufgrund der komplexen Eigentümerstruktur konnte das wirtschaftliche Potential des Unternehmens zuletzt nur unzureichend realisiert werden. Nach der Übernahme durch ein langfristig orientiertes, wirtschaftlich kerngesundes und stark wachsendes Medizintechnik-Unternehmen wird sich die Firma nun zukunftsorientiert aufstellen. Die kompetente, loyale Belegschaft begrüßt diese Perspektive. Der Gesellschafter wird selbst Mengenwachstum ins Unternehmen bringen, verbunden mit gezielten Investitionen. Auch soll das Geschäft mit Serviceleistungen, wie Aufarbeitung und Reparatur der eigenen Produkte, gestärkt werden. Demzufolge gilt es, die Organisation und Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Altersnachfolge ist die Position des langjährigen, verdienten Geschäftsführers neu zu besetzen.
Das traditionsreiche Unternehmen ist ein spezialisierter Hersteller hochwertiger Instrumente „made in Germany“ für einen chirurgischen Nischenmarkt. Mit 54 Mitarbeitenden erzielt es 5 Mio. Euro Umsatz. Das Portfolio umfasst mehr als 2.000 Produkte. Das Marktsegment wächst dynamisch, u. a. durch den Trend zu minimalinvasiven, ambulanten Eingriffen und die strengen Auflagen der 2021 in Kraft getretenen EU-Richtlinie Medical Device Regulation (MDR) bzgl. der Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Medizinprodukten. Zertifiziert nach ISO 13485, ist das Unternehmen ein jahrelang bewährter, strategisch wichtiger Lohnfertiger für viele namhafte Hersteller. Die Kleinserienfertigung erfolgt mit hoher Wertschöpfungstiefe, primär durch Laserschweißen, CNC-Fräsen/-Drehen, Vakuumhärten und die manuelle Endmontage. Im engen Austausch mit Kliniken und Ärzten entwickelt man auch Prototypen oder modifiziert Produkte nach Kundenwunsch. Aufgrund der komplexen Eigentümerstruktur konnte das wirtschaftliche Potential des Unternehmens zuletzt nur unzureichend realisiert werden. Nach der Übernahme durch ein langfristig orientiertes, wirtschaftlich kerngesundes und stark wachsendes Medizintechnik-Unternehmen wird sich die Firma nun zukunftsorientiert aufstellen. Die kompetente, loyale Belegschaft begrüßt diese Perspektive. Der Gesellschafter wird selbst Mengenwachstum ins Unternehmen bringen, verbunden mit gezielten Investitionen. Auch soll das Geschäft mit Serviceleistungen, wie Aufarbeitung und Reparatur der eigenen Produkte, gestärkt werden. Demzufolge gilt es, die Organisation und Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Altersnachfolge ist die Position des langjährigen, verdienten Geschäftsführers neu zu besetzen.
Ihre Aufgabe
Profitables Wachstum – Prozessoptimierung – Organisationsentwicklung
Sie berichten an den Gesellschafter und steuern das Unternehmen funktionsübergreifend. Ihre Kernziele sind eine verbesserte Transparenz, Planungs- und Prognosefähigkeit durch kaufmännische Professionalisierung, ein marktorientiertes Preis- und nachhaltiges Kostenmanagement, eine Effizienzsteigerung in der Fertigung durch Lean-Methoden, Standardisierung, Shopfloor Management und KVP und die Vorbereitung des Standorts (Produktionsmittel, Lager) auf den Volumenzuwachs. Daneben sorgen Sie für Skalierbarkeit und Liefersicherheit unter Einhaltung strengster Qualitätsnormen, etablieren Make-or-buy-Analysen in der Produktionsplanung und optimieren die Einkaufsprozesse. Kleinkunden prüfen Sie auf ihre Rentabilität. Die Personalstärke passen Sie an das Wachstum an, sorgen für adäquate Altersnachfolgen und binden Know-how-Träger einschließlich der Auszubildenden an das Unternehmen.
Sie berichten an den Gesellschafter und steuern das Unternehmen funktionsübergreifend. Ihre Kernziele sind eine verbesserte Transparenz, Planungs- und Prognosefähigkeit durch kaufmännische Professionalisierung, ein marktorientiertes Preis- und nachhaltiges Kostenmanagement, eine Effizienzsteigerung in der Fertigung durch Lean-Methoden, Standardisierung, Shopfloor Management und KVP und die Vorbereitung des Standorts (Produktionsmittel, Lager) auf den Volumenzuwachs. Daneben sorgen Sie für Skalierbarkeit und Liefersicherheit unter Einhaltung strengster Qualitätsnormen, etablieren Make-or-buy-Analysen in der Produktionsplanung und optimieren die Einkaufsprozesse. Kleinkunden prüfen Sie auf ihre Rentabilität. Die Personalstärke passen Sie an das Wachstum an, sorgen für adäquate Altersnachfolgen und binden Know-how-Träger einschließlich der Auszubildenden an das Unternehmen.
Ihr Profil
Tatkräftiger Generalist mit gutem kaufmännischem Verständnis und Technik-Affinität, gerne aus Metallbearbeitung und Kleinserienfertigung
Ich suche das Gespräch mit einem tatkräftigen Generalisten, der die Firma führt wie seine eigene. Auf Basis eines (Wirtschafts-)Ingenieurstudiums, gepaart mit gutem kaufmännischem Verständnis, alternativ eines BWL-Studiums mit ausgeprägter Technikaffinität und Produktionsnähe, haben Sie sich bis in die P&L-verantwortliche Leitung einer mittelständischen Business Unit oder eines Werkstandorts entwickelt. Metallbearbeitung, Prozess- und Shopfloor-Optimierung sowie Kleinserienfertigung sind Ihnen vertraut. Ihre Ziele verfolgen Sie hartnäckig und mit hohem Eigenantrieb. Sie sind entscheidungsfreudig, pragmatisch und leben einen kompromisslosen Fokus auf Kundenorientierung, Qualität und Service vor. Mit Ihrer offenen Kommunikation und authentischen, zugänglichen Persönlichkeit gewinnen Sie die Mitarbeitenden für den Wandel, vermitteln eine positive Aufbruchstimmung und stärken das Wir-Gefühl.
Ich suche das Gespräch mit einem tatkräftigen Generalisten, der die Firma führt wie seine eigene. Auf Basis eines (Wirtschafts-)Ingenieurstudiums, gepaart mit gutem kaufmännischem Verständnis, alternativ eines BWL-Studiums mit ausgeprägter Technikaffinität und Produktionsnähe, haben Sie sich bis in die P&L-verantwortliche Leitung einer mittelständischen Business Unit oder eines Werkstandorts entwickelt. Metallbearbeitung, Prozess- und Shopfloor-Optimierung sowie Kleinserienfertigung sind Ihnen vertraut. Ihre Ziele verfolgen Sie hartnäckig und mit hohem Eigenantrieb. Sie sind entscheidungsfreudig, pragmatisch und leben einen kompromisslosen Fokus auf Kundenorientierung, Qualität und Service vor. Mit Ihrer offenen Kommunikation und authentischen, zugänglichen Persönlichkeit gewinnen Sie die Mitarbeitenden für den Wandel, vermitteln eine positive Aufbruchstimmung und stärken das Wir-Gefühl.
Ihre Vorteile
Wenn es Sie reizt, einen Qualitätsanbieter mit familiärer Kultur und regionalen Wurzeln mit großem eigenem Gestaltungsspielraum ergebnisseitig signifikant weiterzuentwickeln, freue ich mich auf Ihre schriftliche Kontaktaufnahme (BLI25234).
Infos
Bitte beziehen Sie sich auf die Referenznummer BLI25234.
Björn Lindemann
Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
ABC-Straße 10 · 20354 Hamburg
Telefon: + 49(0)40 - 35 96 311 - 28
E-Mail: Lindemann@RochusMummert.com

Kontakt
Björn Lindemann
Partner- +49 40 35 96 311 28
- lindemann@rochusmummert.com
Rochus Mummert
ABC-Straße 10
20354 Hamburg