
Chefarzt Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Palliativmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerbenRochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, das Städtische Klinikum Solingen, ein kommunales Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln, suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Chefarzt (m/w/d) des Zentrums für Anästhesie. Das Klinikum behandelt jährlich über 30.000 stationäre Patient:innen und gehört zu den Gewinnern der aktuellen Krankenhausreform. Die Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Palliativmedizin umfasst einen Stellenschlüssel von 49,4 Vollkräften, verfügt über 16 anästhesiologisch geführte Betten, erbringt jährlich 16.000 Narkosen und versorgt mehr als 2.000 intensivmedizinische Fälle. Das Leistungsspektrum reicht von der Anästhesie über die operative Intensivmedizin, ECMO bis zur Palliativversorgung und Notfallmedizin mit zwei NEF-Fahrzeugen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine visionäre Führungspersönlichkeit, die gemeinsam mit dem engagierten Team die Zukunft der Anästhesie und Intensivmedizin gestaltet. Das Klinikum realisiert bis 2028 ein bedeutendes Neubauvorhaben, das die Erweiterung auf 18 Intensivbetten und eine neue 10-Betten-Intermediate-Care-Einheit vorsieht. Diese strukturelle Weiterentwicklung bietet die Möglichkeit zur strategischen Mitgestaltung einer bereits wirtschaftlich erfolgreichen Abteilung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Sie übernehmen die medizinische und personelle Leitung der Klinik mit Verantwortung für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Palliativversorgung mit insgesamt 63 Mitarbeitenden.
- Die strategische Weiterentwicklung der Abteilung gestalten Sie aktiv mit, insbesondere durch die Ausgestaltung des Neubaus mit erweiterten Kapazitäten.
- Sie verantworten die präklinische Notfallversorgung des Stadtgebiets Solingen und stellen die hohe Einsatzbereitschaft sicher.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, deshalb pflegen Sie diese, u. a. in der Palliativmedizin mit dem Campus-Hospiz.
- Sie verantworten die strukturierte Weiterbildung und Nachwuchsförderung auf Basis der vollständigen Weiterbildungsberechtigung für Anästhesiologie und aller relevanten Zusatzbezeichnungen und engagieren sich aktiv in der universitären Lehre.
- Als Facharzt für Anästhesiologie bringen Sie die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin mit.
- Eine durch die Habilitation nachgewiesene wissenschaftliche Expertise und Publikationserfahrung mit Interesse an multizentrischen Studien und Doktorandenbetreuung zeichnen Sie aus.
- Umfassende Führungserfahrung und Kompetenz in der strategischen Organisationsentwicklung gehören zu Ihren Stärken.
- Auf Basis Ihres ausgeprägten Interesses für die Palliativmedizin verstehen Sie diese als integralen Bestandteil des Fachgebiets.
- Mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und einem modernen Führungsverständnis überzeugen Sie Mitarbeitende sowie Kolleginnen und Kollegen.
- Sie übernehmen eine etablierte Abteilung mit einer wirtschaftlich soliden Basis und einer kompetenten zweiten Führungsebene, die Sie in Ihrer Arbeit zuverlässig unterstützt.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Klinikum mit spannenden Bau- und Entwicklungsvorhaben bietet Ihnen langfristige Perspektiven.
- Bei der Weiterentwicklung zukunftsweisender Intensiv- und Intermediate-Care-Strukturen können Sie Ihre fachlichen und organisatorischen Ideen aktiv einbringen.
- Eine moderne medizintechnische Ausstattung sowie vollständig digitalisierte Arbeitsprozesse, von der elektronischen Patientenakte bis zu mobilen Endgeräten im OP- und Intensivbereich, schaffen optimale Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit.
- Die wissenschaftlich aktive Abteilung mit ihrem traditionsreichen jährlichen Symposium bietet Raum für Austausch, Forschung und fachliche Weiterentwicklung.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Annekathrin Walter, Antje Richter und Alicia Ritzert beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 40 3596311-32. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA25694 bis 15. Dezember 2025 zu.

Annekathrin Walter
Managing Partner- +49 511 642 70 62 30
- walter@rochusmummert.com
Rochus Mummert
Joachimstraße 6
30159 Hannover