Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Position

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Jetzt bewerben
Referenznummer: HMU25674
Krankenhäuser
Operative Führungsebene
Baden-Württemberg
Über das Unternehmen

Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf das Gesundheitswesen spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Im Auftrag des Klinikums des Landkreis Freudenstadt suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung eine medizinisch wie konzeptionell überzeugende Führungspersönlichkeit für die Chefarztposition der Psychiatrie. Der Standort Freudenstadt im Nordschwarzwald bietet nicht nur landschaftliche und infrastrukturelle Vorteile, sondern auch eine strategische Ausgangslage für den weiteren Ausbau eines gemeindenahen, modernen und inhaltlich profilierten psychiatrischen Angebots.

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikum des Landkreis Freudenstadt
– mit Gestaltungsspielraum und konzeptioneller Verantwortung –


Die Klinik – überschaubar, eingebettet, zukunftsfähig
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt aktuell über 71 Betten auf vier Stationen (inkl. geschütztem Bereich) sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Sie leistet die psychiatrisch-psychosomatische Pflichtversorgung im Landkreis Freudenstadt mit jährlich ca. 1 300 stationären Aufnahmen und über 1 400 Konsilen. Die Klinik arbeitet interdisziplinär eng mit den anderen Häusern des Verbundes und regionalen Partnern aus dem Bereich der komplementären Versorgung zusammen. Mit einem hochengagierten, jungen Team und einem modernen Klinikneubau steht der Abteilung ein starker Rahmen zur Verfügung, und zugleich die Perspektive, sich inhaltlich, strukturell und regional klar zu positionieren.

Ihre Aufgabe

Neben der ärztlichen und wirtschaftlichen Gesamtverantwortung für die Klinik erwarten wir von der neuen Leitungspersönlichkeit strategische Impulse und eine inhaltliche Vision. Dazu gehören u. a.:

  • Chefärztliche Leitung der Klinik mit einem multiprofessionellen Team
  • Inhaltliche Profilierung und Weiterentwicklung des psychiatrischen Leistungsspektrums im Sinne innovativer Versorgungskonzepte
  • Strategische Positionierung der Klinik im regionalen Wettbewerbsumfeld – unter Berücksichtigung der zunehmenden Ambulantisierung psychiatrischer Leistungen
  • Aufbau neuer Schwerpunkte innerhalb der bestehenden Strukturen – mit Raum für individuelle Konzeptideen
  • Steuerung medizinstrategischer Projekte, insbesondere in Bezug auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Versorgungsbedarfe
  • Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie einer multiprofessionellen, teamorientierten Kultur
  • Vertretung der Klinik nach innen und außen, inklusive aktiver Netzwerkarbeit mit niedergelassenen Kolleg:innen, komplementären Anbietern und übergeordneten Gremien
Ihr Profil
  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie, gerne mit zusätzlicher nervenärztlicher oder neurologischer Qualifikation
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise als leitende Oberärztin oder leitender Oberarzt bzw. Chefärztin oder Chefarzt in einer Klinik mit breitem psychiatrischem Spektrum
  • Bereitschaft, sich über das operative Tagesgeschäft hinaus strategisch einzubringen und das Zukunftsbild der Klinik aktiv mitzugestalten
  • Erfahrung mit MDK-Verfahren, dem PEPP-Entgeltsystem und dem Zusammenspiel zwischen medizinischer Versorgung und wirtschaftlicher Steuerung
  • Integrative, wertschätzende Führungspersönlichkeit mit klarer Haltung, hoher Umsetzungsstärke und Innovationsfreude
  • Interesse an der Weiterentwicklung multiprofessioneller Therapiekonzepte, über klassische Standards hinaus
Ihre Vorteile
  • Eine Chefarztposition mit klarem Gestaltungsauftrag und offenem strategischen Horizont
  • Die Möglichkeit, eine Klinik inhaltlich zu profilieren und in der Region zu einem Leuchtturm für moderne psychiatrische Versorgung zu machen
  • Ein unterstützendes, junges Team mit Bereitschaft zur Weiterentwicklung
  • Ein attraktiver Klinikstandort mit landschaftlichem Erholungswert und Raum für visionäre Versorgungskonzepte
  • Eine der Position entsprechende attraktive Vergütung sowie eine klare Rückendeckung durch die Geschäftsführung
Infos

Haben Sie Fragen zu der Ausschreibung? Dr. Hartmut Mueller und Felix Veigele beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 711 758588-0. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer HMU25674.
 

Foto: Dr. Hartmut Mueller
Kontakt

Dr. Hartmut Mueller

Partner