Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Position

Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Jetzt bewerben
Referenznummer: AWA23692
Krankenhäuser
Operative Führungsebene
Niedersachsen
Über das Unternehmen

Für unseren Mandanten, das Klinikum Wilhelmshaven, suchen wir eine visionäre Führungspersönlichkeit für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Das Klinikum befindet sich in einer Transformationsphase: Der Kreistag Friesland und der Rat der Stadt Wilhelmshaven haben im Juli 2025 die gemeinsame Fusion ihrer Kliniken sowie die Errichtung einer gemeinsamen Zentralklinik beschlossen – ein Meilenstein für die medizinische Versorgung der gesamten Region mit rund 200.000 Einwohnern.
Die psychiatrische Klinik mit ihren 127 stationären Betten, 44 tagesklinischen Plätzen und zwei Institutsambulanzen an den Standorten Wilhelmshaven und Wittmund genießt einen hervorragenden Ruf für ihre innovative Behandlungskonzepte. Mit über 2.000 stationären und 5.000 ambulanten Patienten jährlich ist sie ein zentraler Versorger der Region. Besonders hervorzuheben sind die Schwerpunkte in der Behandlung von Depressionserkrankungen, psychoreaktiven Störungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Angststörungen. Das therapeutische Spektrum umfasst modernste Verfahren wie Elektrokonvulsionstherapie (EKT), transkranielle repetitive Magnetstimulation (rTMS) und Vagusnervstimulation – ein in der Region einzigartiges Angebot für therapieresistente Depressionen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Persönlichkeit, die nicht nur eine erfolgreiche Klinik mit konstant hoher Auslastung übernimmt, sondern die einmalige Chance ergreift, als Pionier die psychiatrische Versorgungslandschaft einer ganzen Region neu zu gestalten. Der geplante Klinikneubau im Rahmen der Fusion eröffnet dabei Möglichkeiten, wie sie nur selten im beruflichen Leben eines Chefarztes vorkommen – die Chance, von Anfang an mitzugestalten und eigene Visionen zu verwirklichen.

Ihre Aufgabe
  • Gestalten Sie die Zukunft der psychiatrischen Versorgung von der Nordseeküste bis ins Hinterland – mit innovativen Konzepten und zukunftsweisenden Strukturen, die den Bedürfnissen einer vielfältigen Patientenschaft gerecht werden.
  • Prägen Sie mit Ihrer Handschrift den Fusionsprozess zur Zentralklinik und positionieren Sie die Psychiatrie strategisch klug im neuen Maximalversorger – nutzen Sie die Chance, psychiatrische Versorgungsstrukturen neu zu denken und zu realisieren.
  • Die Weiterentwicklung der klinischen Exzellenz, besonders in den Bereichen Depressionsbehandlung, Traumatherapie und moderne Stimulationsverfahren, liegt in Ihrer Verantwortung – bauen Sie bestehende Stärken aus und setzen Sie eigene fachliche Akzente.
  • Führen Sie ein hochmotiviertes Team aus 8 Oberärzten, 13 Fach- und Assistenzärzten sowie über 150 weiteren Fachkräften aus Pflege, Psychologie, Ergotherapie und Sozialdienst mit moderner Führungskultur in die Zukunft.
  • Bauen Sie das regionale Versorgungsnetzwerk aus und intensivieren Sie die Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums, dem Nordwestkrankenhaus (Neurologie) und der Rehaklinik Wilhelmshaven – für nahtlose Behandlungspfade und optimale Patientenversorgung.
  • Fördern Sie die nächste Generation von Psychiatern durch die volle Weiterbildungsermächtigung und schaffen Sie ein inspirierendes Lernumfeld, das talentierte Nachwuchsmediziner anzieht und bindet.
  • Überprüfen und optimieren Sie bestehende Strukturen, entwickeln Sie neue Schwerpunkte und gestalten Sie innovative Prozesse und Abläufe – immer mit dem Ziel, die wirtschaftliche Stabilität der Klinik weiter zu stärken.
Ihr Profil
  • Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bringen Sie mehrjährige Leitungserfahrung und Expertise in modernen psychiatrischen Behandlungsverfahren mit, idealerweise in EKT und Stimulationsverfahren.
  • Sie handeln vorausschauend und verantwortungsvoll, verbinden wirtschaftliches Geschick mit interkultureller Kompetenz und einer ausgeprägten Patientenorientierung.
  • Mit Ihrer kommunikationsstarken, empathischen Persönlichkeit begeistern Sie Teams und schaffen eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
  • Sie sind ein Gestalter und Brückenbauer mit strategischem Denken, der Veränderungsprozesse als Chance begreift und Menschen auf dem Weg des Wandels mitnimmt.
  • Ihr hohes Engagement und Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, machen Sie zur idealen Führungspersönlichkeit für die psychiatrische Versorgung einer ganzen Region.
Ihre Vorteile
  • Seltene Marktchance: Position mit Neubauplanung und Neustrukturierung einer kompletten Versorgungsregion.
  • Wirtschaftlich solide Basis: 99% Auslastung, 17 Mio. Euro Erlösvolumen und erstklassige technische Ausstattung.
  • Lebensqualität pur: Nordseeküste am UNESCO Weltnaturerbe mit vielfältigen Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
  • Zukunftssicherheit: Politisch beschlossener und finanziell abgesicherter Fusionsprozess mit langfristiger Perspektive.
Infos

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Frau Bünte-Johnen und Frau Dickhoff beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 (0) 221 66940719. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA23692 zu.

 

Foto: Laura Johnen
Kontakt

Laura Bünte-Johnen

Senior Consultant