Drucken
Empfehlen

Über das Unternehmen

Konsumgüter - Innovationsführer - Süddeutschland
Mit über 800 Mitarbeitern und Fertigungsstandorten in Deutschland, Polen und den USA erwirtschaftet unser Auftraggeber mit seinen Produkten aus Quarzkomposit international einen Umsatz von über 120 Mio. €. Als innovatives, nachhaltiges Unternehmen, innerhalb einer soliden, finanzkräftigen und zukunftsorientierten Private Equity Struktur, wächst das Unternehmen im Markt überdurchschnittlich. Ausdruck der überaus fortschrittlichen und innovationsgetriebenen Haltung sind die Green Line mit nachhaltigen Produkten, die angestrebte CO2 Neutralität und unter anderem die über 130 angemeldeten Patente, sowie die Tatsache, dass mittlerweile über 60% aller weltweit hergestellten Produkte dieser Kategorie nach eigenen, patentierten Verfahren hergestellt werden. Mit einem Marktanteil von über 20% und einem Exportanteil von über 70% ist das Unternehmen bedeutender globaler Player der mit den Megatrends im Bereich Küche/Kochen/Wohnen und den steigenden Ausgaben für hochwertige, designbetonte Küchenausstattungen eine konsequente internationale Wachstumsstrategie verfolgt.
 

Ihre Aufgabe

Internationales Produktionsnetzwerk und SCM weiterentwickeln – Wachstum gestalten Innovation und Effizienz treiben

Aufgaben des COO (m/w/d), der direkt an den CEO berichtet, sind u.a.  die eigenverantwortliche Leitung und Weiterentwicklung des internationalen Produktionsnetzwerkes, der Supply Chain und die Führung der Produktionseinheiten auch im Ausland. Dafür wird es erforderlich sein, im Zuge der weiteren internationalen Entwicklung des Unternehmens einen globalen Production Footprint weiterzuentwickeln, der die Strategie des Unternehmens und seiner Investoren umsetzt, internationale Synergien in Produktion und Supply Chain realisiert sowie Kosten- und Effizienzvorteile gezielt nutzt. Dabei spielen Einkauf, eine Materialstrategie und die Gestaltung der internationalen Supply Chain (Logistik, Lager) und deren weiterer Digitalisierung eine besonders bedeutsame Rolle für das weitere Wachstum. Daneben wird die Ausweitung des Produktportfolios im Bereich der Kompositprodukte und die damit einhergehende produktionstechnische Erweiterung ebenso bedeutsam sein wie die Integration von Akquisitionen in das Netzwerk.
 

Ihr Profil

Erfahrener Operationsprofi – Umsetzungsstark – vertraut mit Kompositherstellung oder ähnlichen Verfahren

Gesucht wird eine leistungsstarke und hoch engagierte Persönlichkeit (m,w,d), die nach gutem Abschluss eines Studiums der Ingenieurswissenschaft (z.B. Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik) ggf. auch des Wirtschaftsingenieurswesens  profunde Erfahrung im technischen Produktionsbereich erworben hat. Ein ideale Kandidaten (m/w/d) verfügen über 8 - 10 Jahre Erfahrung in der internationalen Produktionsleitung mehrerer Standorte, idealerweise als COO oder Leiter Operations/Technischer Leiter. Mehrjährige Erfahrung als Werkleiter einer Produktion mit Nähe zur Herstellung von Kompositprodukten ergänzen das Erfahrungsspektrum. Idealerweise hat auch ein Auslandseinsatz stattgefunden. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten lassen den idealen Kandidaten (m,w,d) sehr schnell Sachverhalte erkennen und Lösungsalternativen entwickeln. Die Freunde an effizienter Zusammenarbeit, die Förderung von Eigenverantwortung und Innovation und der Spaß an Lösungen und erreichten Ergebnissen  runden das erwartete Persönlichkeitsbild ab. Der Kandidat (m/w/d) überzeugt als Führungskraft in dem er ein offenes, motivierendes, vertrauensvolles und leistungsorientiertes Arbeitsumfeld in den Teams und an den internationalen Standorten schafft. Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, eine weitere Fremdsprache wünschenswert.
 

Ihr Kontakt

Sollte diese herausfordernde Aufgabe Ihr Interesse finden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und übermitteln uns Ihren Lebenslauf, Ihre Vergütungserwartung und Verfügbarkeit unter Bezugnahme auf die Projektnummer PHO23223. Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Telefon: +49 (0)711 - 758588 16;
E-Mail: Peter.Horndasch@RochusMummert.com

Telefon: +49 (0) 172/5844721
E-Mail: Ingo.Praetorius@RochusMummert.com