Corporate Development Manager (m/w/d)
Position

Corporate Development Manager (m/w/d)

Jetzt bewerben
Referenznummer: FD25224
Chemie / Spezialchemie
Operative Führungsebene
Bayern
Über das Unternehmen
Familienunternehmen – Weltmarktführer – Division: 1,5 Mrd. Euro weltweiter Umsatz – 4.000 Mitarbeiter
Unser Auftraggeber ist eine erfolgreiche und stetig wachsende eigenständige Division eines namhaften deutschen Familienkonzerns. Das heute bereits in mehr als 50 Ländern der Erde über alle Sparten erzielte Geschäftsvolumen der Division liegt bei rund 1,5 Mrd. Euro mit großem Wachstumspotential in der unmittelbaren Zukunft. Unterschiedliche Sparten, die unter eigenen Markennamen agieren, fokussieren sich auf dedizierte industrielle Anwendungsfelder mit dem Anspruch, in diesen Feldern durch Innovation und Marktposition eine führende Rolle einzunehmen. Die überdurchschnittlich dynamische und profitable Umsatzentwicklung beruht auf organischem und anorganischem Wachstum. Professionelle M&A-Aktivitäten mit der weltweiten Identifikation gut aufgestellter und kompatibler Firmen, professioneller Akquisitionsprozesse und systematische Integration zeichnen das Unternehmen aus. Wo es passt und für die Differenzierung hilfreich ist, werden starke Marken als neue Sparte beibehalten. Technische Innovation, kundennahe Marktbearbeitung, exzellente Fach- und Führungskräfte sowie eine bodenständige, erhalten gebliebene, Leistung fördernde und anerkennende Kultur eines Familienunternehmen sind wesentliche Merkmale des Geschäftskonzeptes. Dieses führt zu einer kraftvollen Entwicklung im Markt, macht das Unternehmen zum wertgeschätzten Gesprächspartner bei geplanten Unternehmensverkäufen und in offenen Nachfolgesituationen. Das Unternehmen bewegt sich in B2B-Produkt-/Marktsegmenten technischer Gebrauchsgüter und produktionstechnischer High Tech-Betriebsstoffe. Um die damit verbundene Geschäfts- und Managementkomplexität bewältigen zu können, wird die operative Geschäftsverantwortung an die Basis verlagert. Andererseits werden strategische und koordinative Aufgaben wie auch die M&A-Aktivitäten im Rahmen einer kleinen Führungsgesellschaft abgebildet, für die in einem Nachfolgeprozess ein direkt an den Divisions-CEO berichtender Manager für Corporate Development durch M&A-Maßnahmen und die Führung strategischer Projekte gesucht wird. Dienstsitz: attraktive Metropole in Süddeutschland.
Ihre Aufgabe
Führung Divisions-Projekte – Steuerung von M&A-Maßnahmen – Unterstützung des CEO bei konzeptionellen Entscheidungsprozessen – Aufgabe mit beruflicher Perspektive
Eine hervorragend ausgebildete und beratungserfahrene Persönlichkeit soll das weltweite quantitative und qualitative Wachstum der Unternehmensgruppe sowohl konzeptionell als auch operativ aus der koordinierenden Sicht der Führungsgesellschaft begleiten. Dies impliziert die verantwortungsvolle Übernahme internationaler Projektaufgaben. Im Fokus steht das anorganische Wachstum durch systematisch identifizierte Zielunternehmen, die bestehende Geschäftszweige durch Produkte oder Marktzugänge wertsteigernd ergänzen oder einen Zugang zu neuen innovativen Produktfeldern erlauben. Die technologische Bewertung, die Einstufung der unternehmerischen Reife, Managementkompetenzen und Zukunftspotenziale sind neben der Koordinierung der internen und externen Ressourcen in einem Akquisitionsprozess die Kernaufgaben. Je nach Größe der Akquisition ist die Vorbereitung bis hin zur persönlichen operativen Verantwortung für die Integration eines erworbenen Unternehmens eine weitere Aufgabe, durch die die Division seit jeher Akquisitionen zu einer Erfolgsgeschichte entwickeln konnte. Eine systematische, transparente Vorgehensweise, professionelle Vorbereitung von Entscheidungsprozessen und eine intensive und sensible, aber auch im Detail klare und verbindliche Kommunikation mit allen Stakeholdern wird erwartet. Das weltweite Tätigkeitsfeld erfordert ausgeprägte interkulturelle Kompetenz.
Ihr Profil
Beratungs- und M&A-Erfahrung – Solider technischer und kaufmännischer Hintergrund – Internationale Erfahrung
Sie verfügen über eine überdurchschnittliche universitär wissenschaftliche Ausbildung als Chemiker, Chemieingenieur oder in der Technischen Physik, Verfahrenstechnik oder ähnlichen Studienschwerpunkten, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Ergänzung (Wirtschaftsingenieur/MBA) bzw. kaufmännische Ausbildung und besitzen eine nachweislich ausgeprägter Technikaffinität. Sie kommen ursprünglich aus bzw. sind noch bei einer namhaften Beratung. Internationale Stationen sind idealerweise Kennzeichen Ihres bisherigen Werdegangs. In Ihrer Beratungstätigkeit konnten Sie profunde Erfahrungen international in industriellen M&A-Transaktionen und generell professioneller und stringenter Projektführung sammeln. Sie blicken auf 5-7 Jahre Berufspraxis. Sie haben solide Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung operativer Verbesserungsprogramme sowie der Integration zugekaufter Einheiten erworben. Den direkten Austausch mit verschiedenartigsten Stakeholdern im internationalen Umfeld als auch den internen unternehmerischen Ebenen sind Sie gewohnt. Sie sind ein eigenmotivierter „Selbststarter“ mit dem Willen und Ausdauer zur Extrameile, können interdisziplinäre, internationale Teams ergebnisorientiert führen, verfügen neben fachlicher Brillanz über ein hohes Maß an „sozialer Intelligenz“ und das notwendige menschliche Format (Offenheit, Loyalität, Glaubwürdigkeit), um sich über Ihre natürliche Autorität das notwendige Gewicht innerhalb und außerhalb der Organisation zu verschaffen. Sie sprechen Englisch verhandlungssicher und sprechen hinreichend gut Deutsch, weitere Sprachen wären von Vorteil. Der besondere Reiz der Rolle liegt in der Vielfältigkeit der Aufgaben, der Mitwirkung und Verantwortung für die zukunftsrelevante Entwicklung der Division. Ein hochwertiger nächster Karriereschritt im Konzern auf Geschäftsführungsniveau nach 3-4 Jahren ist ein unternehmerisches Ziel dieser Position und mittlerweile erfolgreich gelebte Praxis. Das über diese Rolle entstandene interne Netzwerk auf höchster Ebene und der bereits hinterlassene Footprint sind ein Garant für den Erfolg in der nächsten Station. Wir freuen uns auf die Bewerbung von Persönlichkeiten, die die genannten Voraussetzungen erfüllen und die aufgezeigte Perspektive realisieren möchten.
 
Infos

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Constanze Oberwegner beantwortet Ihnen Fragen zur Ausschreibung gerne telefonisch unter +49 89 642705-71. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer FD25224.
 

Foto: Dr. Frank Döring
Kontakt

Dr. Frank Döring

Partner