Sehr erfolgreicher deutscher Hersteller hochwertiger Gebrauchsgüter
Der seit vielen Jahren sehr erfolgreiche deutsche Hersteller hochwertiger Gebrauchsgüter ist im Westen Deutschlands zu Hause. Mit fast 4.000 Mitarbeitern erzielt er einen Jahresumsatz von deutlich über 1 Mrd. Euro, die Hälfte im Ausland. Seine ebenso leistungsorientierte wie wertschätzende Kultur ist typisch für das Familienunternehmen. Mit einer vorausschauenden, konsequent umgesetzten Strategie und mustergültigen Produktionsprozessen baut es seine führende Marktposition in Europa aus. Das effektive Zusammenspiel von innovativer Produktentwicklung, Vermarktung und Vertriebstätigkeit, exzellentem Kundenservice, fortschrittlicher Personalpolitik und hohen jährlichen Modernisierungs- und Erweiterungsinvestitionen sichert die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Kompromisslose Qualität und kompetitive Preise sind auch zukünftig nur möglich durch u. a. einen Einkauf, der über die Optimierung von Konditionen hinaus konzeptionell wirkt. Hier stehen z. B. strategische Lieferantenpartnerschaften zur Differenzierung des eigenen Angebots vom Wettbewerb im Vordergrund (Exklusivprodukte, Eigenmarken, Systemlösungen, Komplettangebote), sowohl im Heimatmarkt als auch in den dynamisch wachsenden Exportmärkten mit ihren unterschiedlichen Konsumentenpräferenzen. Über die bisherigen Bezugsquellen hinaus soll der Zugang zu globalen Technologien und Anbietermärkten deutlich erweitert werden. So wird der Einkauf früh in die Wertschöpfungskette einbezogen und ist durch kontinuierliche Lieferantenentwicklung ein wichtiger Partner sowohl im Produktentwicklungsprozess wie auch im Qualitätsmanagement. Der Konzentration auf der Lieferantenseite gilt es durch die Etablierung von Win-Win-Kooperationen zu begegnen, um ein Partner auf Augenhöhe zu bleiben. Im Zuge einer Altersnachfolge ist die Einkaufsleitung nun zukunftsorientiert nachzubesetzen.