Über das Unternehmen
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH, suchen wir einen Chefarzt Labormedizin (m/w/d). Der kommunale Schwerpunktversorger ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg und sichert als eines der zehn größten Krankenhäuser in Bayern die Gesundheitsversorgung für die Region. In insgesamt 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie vielen spezialisierten Zentren versorgt das Klinikum mit rund 2.700 Mitarbeitenden an beiden Standorten rund 100.000 Patient:innen im Jahr stationär und ambulant. Das Unternehmen investiert auf vielen Gebieten in die Zukunft, dazu gehören auch größere Baumaßnahmen im dreistelligen Mio. Euro-Bereich, die unter anderem den Neubau eines Zentral-OP sowie ein Mutter-Kind-Zentrum umfassen. Das moderne Zentrallabor mit 27 Mitarbeitenden führt jährlich 1,8 Mio. labormedizinische Untersuchungen durch und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in klinischer Chemie und Mikrobiologie, Hämatologie/Hämostaseologie sowie Immunologie an. Die Einrichtung versorgt beide Standorte des Klinikums, wobei der Transport der Laborproben vom Standort in Alzenau per Drohne in das Labor in Aschaffenburg erfolgt. Zudem verfügt das Labor über einen KV-Sitz, der externe ambulante Leistungen ermöglicht.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sowohl fachlich erfahrene als auch menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit, die Freude daran hat, in der Position neue Impulse zu setzen und nachhaltig zu wirken. Nutzen Sie Ihre Chance, mit einem erfahrenen Team die Zukunft des Labors in einem innovativen Klinikum mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe
- Sie übernehmen die chefärztliche Leitung des Zentrallabors und gestalten aktiv dessen strategische und wirtschaftliche Entwicklung. Dabei steht eine serviceorientierte Diagnostik im Mittelpunkt – sowohl in der Beratung der kurativ tätigen Kolleg:innen im Klinikum als auch in der Betreuung externer Kunden.
- Ein zentraler Aspekt Ihrer Aufgabe ist die kontinuierliche Optimierung der Standards und Prozessabläufe unter Berücksichtigung der Rili-BÄK. Zudem treiben Sie die Fortentwicklung der Digitalisierung und die Erweiterung des diagnostischen Spektrums voran.
- Als Mitglied der Hygiene- und Transfusionskommission wirken Sie maßgeblich an qualitätsrelevanten Entscheidungen mit. Die fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, einschließlich des PJ-Unterrichts, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Zudem bringen Sie aktiv Ihre Expertise ein, um eine zukunftsweisende Vision für das Gesamtklinikum mitzugestalten.
Ihr Profil
- Für die Übernahme dieser Position können Sie eine anerkannte Facharztqualifikation in Laboratoriumsmedizin vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse in der medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin mit.
- Um den Anforderungen eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung gerecht zu werden, ist zudem eine umfassende klinische Erfahrung in allen relevanten labormedizinischen Bereichen erforderlich.
- Erste bis fundierte Führungserfahrung, erworben in einem Krankenhaus vergleichbarer Größenordnung, unterstützt Sie dabei, die komplexe Aufgabe als Chefarzt erfolgreich zu übernehmen.
Ihre Vorteile
- Geboten wird Ihnen eine Position mit hohen Freiheits- und Gestaltungsgraden in einem innovativen und hervorragend aufgestellten Schwerpunktklinikum und die Leitung eines engagierten und motivierten Teams.
- Es erwarten Sie eine attraktive, der Position angemessene Vergütung sowie eine konstruktive und gesunde Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv fördert.
- Sie arbeiten an einem reizvollen Standort mit besonderem Flair und ausgezeichneter Verkehrsanbindung in der Metropolregion Rhein-Main/Frankfurt.
Ihr Kontakt
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Annekatrin Walter, Antje Richter und Arno Elbert beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 69 971275-10. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA25675 bis spätestens 15. Juli 2025 zu.