Über das Unternehmen
Zum kommunalen Verbund mit 1.300 Betten und rd. 3.600 Beschäftigten gehören vier Krankenhäuser der Zentralversorgung, zwei Fachkliniken, drei Gesundheitszentren, zwei ambulante OP-Zentren sowie zwei Pflege- und Senioreneinrichtungen. Der kaufmännische Verantwortungsbereich umfasst den größten Klinikbereich des Verbundes mit drei Standorten, 650 Betten und rd. 1.800 Mitarbeitenden. Die Position wurde neu geschaffen und ist schnellstmöglich zu besetzen.
Ihre Aufgabe
- Leitung des operativen Betriebs der drei Standorte gemeinsam mit Ärztlicher Direktion und Pflegedirektion
- Weiterentwicklung, Umsetzung und Überwachung der Unternehmensstrategie
- Kontinuierliche Überprüfung der Wirtschaftlichkeit sowie Einleitung und Umsetzung entsprechender Gegenmaßnahmen
- Prozessoptimierung und Kostenkonsolidierung in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Leistungserbringern
- Vorbereitung und Zuarbeit für die konzernweiten Budgetgespräche
- Aktive Mitwirkung an der Verbesserung der verbundweiten Zusammenarbeit und Standardisierung in Richtung einer Konzernführung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in Unternehmen des Gesundheitswesens
- Erfahrungen im Controlling, Finanz- und Rechnungswesen inklusive Monats- und Jahresabschlussarbeiten sowie in der Konsolidierung verschiedener Gesellschaften
- Beherrschung der gängigen betriebswirtschaftlichen Planungs-, Reporting-, Steuerungs- und Controllinginstrumente sowie Bilanzsicherheit nach HGB
Ihre Vorteile
- Herausfordernde und verantwortungsvolle Managementposition bei einem der größten Gesundheitsunternehmen in der Region mit direktem Berichtsweg an die Geschäftsführung des Verbundes
- Im Rahmen der strukturellen und wirtschaftlichen Konsolidierung des Unternehmens wird die Möglichkeit geboten, die Etablierung neuer Strukturen im Verbund aktiv mit zu begleiten und zu gestalten
Ihr Kontakt
Annekathrin Walter und Friederike Novotny (0511 - 64 27 062-21) geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Anschreiben unter Angabe der Projektnummer AWA20728 bis zum 28. Februar 2021 per E-Mail zu.