Über das Unternehmen
Technologie- und Weltmarktführer – 65 Mio. Euro Umsatz
Das traditionsreiche Unternehmen im Westen Deutschlands ist Teil einer renommierten Gruppe, die Maschinen und Anlagen entwickelt, produziert und in mehr als 90 Ländern vertreibt. Das modulare Produktprogramm reicht von Einzelkomponenten über Standardsysteme bis zu kundenindividuellen Fertigungslinien. Die Gruppe mit Produktionsstandorten im In- und Ausland zeichnet sich regelmäßig durch bahnbrechende Technologieinnovationen aus. In ihren Geschäftsfeldern ist sie Weltmarktführer, bewegt sich im Premiumsegment und erzielt mit 600 Mitarbeitern einen Umsatz von 115 Mio. Euro p. a. Die Exportquote beträgt 90 %, der Vertrieb erfolgt über ein Netzwerk von eigenen Vertriebsmanagern, Agenten und Servicepersonal. Das überlegene Wartungs- und Servicenetzwerk trägt über 25 % zum Umsatz bei. Globale Megatrends stimulieren die Nachfrage. Treiber für Umsatz- und Ergebniswachstum sind Investitionen in zukunftsorientierte, intelligente und ressourcenschonende Entwicklungen und der weltweite Ausbau der Marktpräsenz. Vor einigen Jahren konnte die Gruppe einen mittelstandserfahrenen Wachstumsinvestor gewinnen, dem nachhaltige Wertsteigerung wichtiger ist als Financial Leverage. Die deutsche Gesellschaft mit 300 Mitarbeitern und zwei ISO 9001-zertifizierten Produktionsstätten steht für mehr als die Hälfte des Gruppenumsatzes. In ihrem Kerngeschäft hält sie laut VDMA einen Weltmarktanteil von über 60 %. Für die nächsten Jahre ist gesundes Wachstum mit einer verbesserten Rentabilität geplant. Dazu sind schlankere Abläufe und eine erhöhte Zahlentransparenz erforderlich. Die konsequente Nutzung des SAP-ERP-Systems für alle Kernprozesse des Unternehmens ist zu etablieren, das kaufmännische Team ist weiterzuentwickeln. Als Motor dieses Wandels wird im Zuge einer Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein IT-affiner kaufmännischer Leiter gesucht.
Ihre Aufgabe
Prozessoptimierung – IT-Systemharmonisierung – Controlling und Reporting
Der Positionsinhaber berichtet an den Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft und hat eine dotted-line zum CFO der Gruppe. Er führt 12 Mitarbeiter in Controlling, Finanzen, Buchhaltung und IT. Nach erfolgreicher Einarbeitung erhält er Prokura. Hauptaufgaben sind die Erstellung des internen und externen Berichtswesens und von Abweichungs- und Sonderanalysen, die Implementierung effektiver Prozesskontrollen, die Vereinfachung und Automatisierung des Reportings sowie die Weiterentwicklung des SAP-ERP-Systems und seiner CO-Instrumente. Hinzu kommt die Strukturierung kaufmännischer Prozesse im Angebots- und Vertragsmanagement, in der Auftrags- und Projektabwicklung und die Rolle als Sparringspartner des Geschäftsführers.
Ihr Profil
Unternehmerisch denkender, IT-affiner kaufmännischer Leiter mit Erfahrung in international tätigen, mittelständischen Unternehmen
Ich suche das Gespräch mit einem unternehmerisch denkenden, leistungsorientierten und in der kaufmännischen Leitung international tätiger, mittelständischer Unternehmen oder Business Units ab 50 Mio. Euro Jahresumsatz versierten Manager. Aufbauend auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium besitzen Sie umfassende Erfahrung im Controlling und den weiteren kaufmännischen Kernfunktionen sowie vertiefte SAP-Anwenderkenntnisse. Das Projektgeschäft zyklischer, produzierender Branchen mit einem hohen Bedarf an Flexibilität ist Ihnen vertraut. Ihr Team führen Sie auf Basis transparenter, lösungsorientierter Kommunikation. Sie verfolgen Ihre Ziele leidenschaftlich und hartnäckig, aber stets kollegial und respektvoll. Sie sehen Dinge nicht als gegeben, hinterfragen sie kritisch-konstruktiv, weisen auf Probleme hin und setzen Optimierungen durch.
Ihr Kontakt
Wenn es Sie reizt, die Portfolio-„Perle“ der Gruppe mit hohem eigenem Wirkungsgrad an der Seite ebenso erfahrener wie werteorientierter Managementkollegen kaufmännisch auf die nächste Ebene zu entwickeln, freue ich mich auf Ihre schriftliche Kontaktaufnahme (BLI21224).