Leitender Arzt (m/w/d) Tageskliniken und Institutsambulanzen
Position

Leitender Arzt (m/w/d) Tageskliniken und Institutsambulanzen

Jetzt bewerben
Referenznummer: HRA25717
Krankenhäuser
Operative Führungsebene
Niedersachsen
Über das Unternehmen

Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Unser Mandant, der Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH mit der Karl-Jaspers-Klinik, ist eines der größten Einrichtungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Niedersachsen und Teil der Unimedizin Oldenburg. Der Verbund verfügt über 631 vollstationäre Betten verteilt auf 32 Stationen, 84 tagesklinische Behandlungsplätze in 5 Tageskliniken sowie 10 allgemeinpsychiatrische und spezialisierte Ambulanzen. Die nach DIN ISO 9001 zertifizierte Fachklinik mit Vollversorgungsauftrag versorgt ein Einzugsgebiet von rund 1.000.000 Menschen in den Landkreisen Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie in den Städten Delmenhorst und Oldenburg. Jährlich werden rund 23.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon etwa 15.000 ambulant und 8.000 stationär. Mit rund 1.200 Beschäftigten zählt der Verbund zu einem der größten Arbeitgeber der Region.
Die fachliche Vielfalt des Verbundes erstreckt sich über die medizinischen Angebote der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie, Forensische Psychiatrie und Psychosomatische Medizin. Benannt nach dem gebürtigen Oldenburger Philosophen und Psychiater Karl Jaspers, steht der Verbund für moderne Psychiatrie mit ausdifferenzierten medizinischen Behandlungskonzepten. Das breite Leistungsspektrum wird durch vielfältige teilstationäre und ambulante Angebote in Form von 5 Tageskliniken und den angeschlossenen sowie eigenständigen Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIAs) ergänzt. Im Rahmen einer geregelten Nachfolge suchen wir zum 1. April 2026 eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit als Leitenden Arzt (m/w/d) der Tageskliniken und PIAs, die die dezentrale psychiatrische Versorgungsstruktur mit seinen Teams in der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln möchte.
 

Ihre Aufgabe
  • Medizinische und organisatorische Leitung der 5 Tageskliniken sowie der Psychiatrischen Institutsambulanzen (Standorte: Bad Zwischenahn, Brake, Cloppenburg, Delmenhorst, Oldenburg, Vechta, Westerstede)
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen ambulanten und teilstationären psychiatrischen Versorgung, insbesondere in der Nachbehandlung stationärer Settings sowie bei depressiven Erkrankungen, Traumafolgestörungen und schizophrenen Störungsbildern
  • Fachliche und disziplinarische Führung multiprofessioneller Teams bestehend aus Fachärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegekräften, Sozialdienst und Fachtherapeut:innen
  • Aktive Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung der ambulanten psychiatrischen Versorgung im Rahmen der fortschreitenden Ambulantisierung und der Teilnahme an klinikweiten chefärztlichen Abstimmungsrunden
  • Supervision sowie Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses in Kooperation mit der Universitätsmedizin Oldenburg
  • Aufbau und Pflege regionaler Kooperationsbeziehungen zu niedergelassenen Kolleg:innen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie weiteren Versorgungspartnern im ambulanten und stationären Sektor
Ihr Profil
  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit langjähriger fundierter Berufserfahrung in einem breiten psychiatrischen Setting
  • Kenntnisse in unternehmerischer Klinikführung und Erfahrung im ambulanten oder teilstationären Setting von Vorteil
  • Expertise in der Behandlung affektiver Störungen, Traumafolgestörungen und Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis
  • Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit zur Leitung und Motivation multiprofessioneller Teams über mehrere dezentrale Standorte hinweg
  • Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Geschick im Aufbau und in der Pflege tragfähiger Netzwerkstrukturen mit externen Partnern, Heimen und Versorgungseinrichtungen
  • Engagierte, empathische Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamorientierung und Organisationskompetenz
Ihre Vorteile
  • Verantwortungsvolle Leitungsposition mit großem Gestaltungsspielraum in einem modernen Klinikumfeld mit Universitätsanbindung und attraktivem außertariflichem Vergütungspaket
  • Hervorragende Entwicklungsperspektiven durch die fortschreitende Ambulantisierung psychiatrischer Versorgungsstrukturen sowie die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit durch die Kooperation mit der Universitätsmedizin Oldenburg
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitgestaltung, Mitarbeiter-Events, betriebsärztliche Betreuung sowie Gesundheitsmaßnahmen in einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Arbeiten in einer der lebenswertesten Regionen Norddeutschlands: Die Region Oldenburg besticht durch hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Infrastruktur, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote, Nähe zur Nordsee und ein attraktives Wohn- und Lebensumfeld für Familien
Infos

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Dr. Henrik Räwer, Dr. Isabell Begemann und Sophie Hoffmann beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 511 6427062-34. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer HRA25717.

 

Foto: Dr. Isabell Begemann-Vogler
Kontakt

Dr. Isabell Begemann

Consultant