Stark nachgefragte Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft mit gelebter gesellschaftlicher Verantwortung
Die Gelderland-Klinik ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin und eine stark nachgefragte Einrichtung der Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH (ctt). Neben der Gelderland-Klinik gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft zwei weitere Einrichtungen des Trägers mit dem St.-Clemens-Hospital und dem MVZ Gelderland. Gemeinsam mit diesen Institutionen bildet die Gelderland-Klinik den „Gesundheitscampus Geldern“ mit einem größeren Einzugsgebiet. Es bestehen auf kurzem Wege alle Möglichkeiten der gegenseitigen Inanspruchnahme von Ausstattung sowie pflegerischer und medizinisch-somatischer Fachkompetenz.
Die Gelderland-Klinik ist in zwei Abteilungen zu je 80 Patienten und insgesamt 14 Bezugsgruppen aufgeteilt und organisiert. Die beiden Abteilungen werden unter chefärztlicher Aufsicht heute durch jeweils eine Oberärztin geleitet. Zum Jahreswechsel 2018/2019 soll diese Organisationsform weiterentwickelt werden: Es werden insgesamt vier Teams gebildet, die von Oberarzt/-ärztinnen und Teamleitungen aus dem Kreis der abteilungsleitenden Psychologen/-innen, geführt werden. Vorteile dieser Organisationsform sind ein verbesserter Überblick der jeweils Leitenden auf dann insgesamt 40 Patientinnen und Patienten und eine weitere störungsspezifische Ausrichtung innerhalb dieser Teams, die sich auch in einer Erhöhung der Bezugsgruppen auf dann 17 darstellt. Aus den genannten Vorteilen ergibt sich eine Verbesserung der Effektivität der Teamarbeit, der Patientenbezogenheit und der Qualität der Rehabilitationsbehandlung.