Über das Unternehmen
Das leistungsstarke Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme bietet ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und ist mit über 1.000 Mitarbeitern an insgesamt 5 Standorten einer der größten Arbeitgeber in der Region Mainfranken. Die Abteilung für Innere Medizin mit knapp 80 Betten ist in zwei Fachabteilungen mit den Schwerpunkten Kardiologie und Intensivmedizin sowie Gastroenterologie und Onkologie aufgeteilt. Der Inneren Medizin II - Kardiologie und Intensivmedizin sind die Chest-Pain-Unit und die Intensivstation des Hauses zugeordnet. In dem neuen Herzkatheterlabor werden alle üblichen interventionellen Verfahren durchgeführt (zuletzt ca. 1000 Herzkatheter pro Jahr). Im Rahmen des Herzinfarktnetzes Mainfranken ist eine 24/7-PCI-Bereitschaft etabliert. Im Herzkatheterlabor mit OP-Standard werden alle gängigen Schrittmacher- und ICD-Systeme inklusive biventrikulärer Devices implantiert. Für die interventionelle Klappentherapie (TAVI) besteht eine Kooperation mit einem regionalen Universitätsklinikum. Im Bereich der konservativen Kardiologie verfügt das Haus über eine moderne Geräteausstattung für die echokardiographische und sonographische Diagnostik inklusive TEE und Stressechokardiographie. Eine Zertifizierung als Heart Failure Unit ist in Planung. Auf der kardiologisch geleiteten interdisziplinären Intensivstation werden alle üblichen intensivmedizinischen Verfahren inklusive Dilatationstracheotomie, Nierenersatztherapie (CVVH), invasiver Hypothermie und erweitertem hämodynamischen Monitoring angeboten.
Ihre Aufgabe
- Mitarbeit im Herzkatheterlabor in Routine- und Notfallversorgung (kathetergestützte Techniken können erlernt werden)
- konservative Kardiologie mit Echokardiographie, Schrittmacherkontrollen und TEE-Untersuchungen
- Weiterbildung der Assistentinnen und Assistenten sowie Durchführung der Sprechstunden
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie
- Erfahrung in der invasiven Kardiologie (eigenständige PCI-Durchführung) und der lntensivmedizin
- Bereitschaft zur Teilnahme an der 24/7-Herzkatheterbereitschaft und dem Oberarzt-Rufdienst
- Eine aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an der Mitgestaltung der Klinik
Ihre Vorteile
- Eine anspruchsvolle, interessante und vielfältige Tätigkeit
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Freizeitwert
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten mit großem persönlichem Gestaltungsspielraum
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen Sozialleistungen eines kommunalen Trägers sowie Entwicklungsmöglichkeit zum Leitenden Oberarzt bei entsprechenden Zusatzqualifikationen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Kontakt
Dr. Henrik Räwer und Andrea Bredemeyer geben Ihnen gerne weitere Auskünfte. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Anschreiben unter Angabe der Projektnummer HRA20723 per E-Mail zu.