Sektionsleiter Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)
Position

Sektionsleiter Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)

Jetzt bewerben
Referenznummer: OHE25673
Krankenhäuser
Operative Führungsebene
Baden-Württemberg
Über das Unternehmen

Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Unser Mandant betreibt in kommnuler Trägerschaft zwei Standorte mit rund 3.000 Mitarbeiter:innen und fast 1.000 Planbetten, jährlich werden über 50.000 Patienten stationär sowie 100.000 Patienten ambulant versorgt. Über 2.000 Neugeborene erblicken jährlich das Licht der Welt. Zum Unternehmen gehören auch ein MVZ für Orthopädie und Chirurgie sowie ein MVZ für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ferner ist ein Standort akademisches Lehrkrankenhaus einer Universität. Der relevante Standort ist ein zertifiziertes regionales Traumazentrum, zertifiziertes lokales Schlaganfallzentrum sowie Wirbelsäulenzentrum und als Surgical Spine Centre of Excellence (SSCoE) ausgezeichnet.

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Sektionsleitung (>75%) für die Allgemeine Innere Medizin in der Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie. Die Sektionsleitung unterstützt die optimale internistische Patientensteuerung im stationären Setting. Entsprechend sorgt die Sektionsleitung innerhalb der Klinik für ein interprofessionelles und integratives Miteinander. In dieser Führungsverantwortung verfügen Sie über einen großen Entscheidungsspielraum in organisatorischen Themen und übernimmt übergreifende Projekte zur fortlaufende Prozessoptimierung und Qualitätssicherung. Ebenso begleiten Sie in dieser Funktion die Assistenzärzt:innen auf deren Weg zur Dienstfähigkeit. Das Haus hat mit mehr als 25.000 Fällen ein überdurchschnittlich großes Notfallaufkommen (Versorgungsstufe II). Die Innere Medizin bezieht zu rund 90% ihre stationären Aufnahmen über die ZNA, die eine eigene Aufnahmestation betreibt.

 

Ihre Aufgabe
  • Fachliche, operative und organisatorische Leitung der Sektion Allgemeine Innere Medizin
  • Weiterentwicklung der Organisationsstruktur der Klinik in enger Kooperation mit dem Chefarzt
  • Steuerung der stationären Leistungserbringung sowie Organisation und Weiterentwicklung der Versorgungspfade
  • Sicherstellung der adäquaten Aus- und Weiterbildung des nachgeordneten ärztlichen Personals im Bereich der Inneren Medizin
  • Wirtschaftliche Verantwortung der Sektion im Rahmen getroffener Vereinbarungen
  • Repräsentation der Abteilung sowie kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses
Ihr Profil
  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin bzw. entsprechender fachärztlicher Abschluss innerhalb von sechs Monaten nach Amtsantritt
  • Optional weitere Qualifikationen oder Interesse in einem Teilgebiet der Inneren Medizin z.B. Diabetologie, Rheumatologie, Allergologie, Stroke Unit, Endokrinologie, Infektiologie
  • Umfassende klinische Erfahrungen in den Gebieten der allgemeinen Inneren Medizin insbesondere in der gesamten Differenzialdiagnostik
  • Möglichst Kenntnisse in der Durchführung von Endoskopien oder die Bereitschaft, dies zu erlernen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen der Intensivmedizin
  • Ebenso wird ein Engagement in der Arzneimittelkommission, im Qualitätsmanagement, in der Qualitätssicherung Sepsis/Infektiologie, in Antibiotic-Stewardship etc. bzw. als Medizinprodukte-, Transfusions- oder Strahlenschutzbeauftragte:r unterstützt
  • Erfahrungen in der Organisation stationärer Strukturen sowie Kenntnisse in der konkreten Dienstplanung und Dienstplangestaltung
  • Kenntnisse im DRG-System und deren Abrechnung inkl. wirtschaftlichem Handeln
  • Eine Promotion ist willkommen, aber keine Voraussetzung – Engagement und Gestaltungswille stehen im Vordergrund
Ihre Vorteile
  • Hoher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, die Organisationsstruktur der Abteilung in enger Kooperation mit dem Chefarzt weiterzuentwickeln
  • Übernahme der Leitung der Aus- und Weiterbildung des nachgeordneten ärztlichen Personals im Bereich der Inneren Medizin
  • Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzbezeichnungen oder Zertifizierungen
  • Ideale Kombination aus idyllischer Natur und exzellenter Anbindung an die Metropolregion Stuttgart
Infos

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Oliver Heitz, Susanne Elze und Birte Christiansen beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49(0)69 97 12 75 12. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns alternativ eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer OHE25673.

Foto: Oliver Heitz
Kontakt

Oliver Heitz

Partner