News
14. Juni 2021
Interview mit Clara Sasse, (Sales) und Dr. Laura Sasse, (Chief Digital Officer) der Dr. Sasse AG
Silke Fußbahn spricht in regelmäßigen Abständen mit inspirierenden Unternehmerinnen über die Themen weibliche Unternehmensnachfolge, Visionen, Familienunternehmen und mehr. Heute im Gespräch: Clara Sasse, (Sales) und Dr. Laura Sasse, (Chief Digital Officer) der Dr. Sasse AG.
9. Juni 2021
KHZG: Wenn für die digitale Zukunft das Personal fehlt
Dynamische Veränderungsprozesse, steigender Kostendruck und ein Engpass an qualifiziertem Fachpersonal: die Gesundheitsbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Um die digitale Zukunft der Kliniken voranzutreiben und komplexen Digitalisierungsprojekten auf die Sprünge zu helfen, bieten Bund und Länder im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) derzeit attraktive Fördergelder.
Lesen Sie den Artikel auf Seite 14.
2. Juni 2021
Interview mit Isabel Bonacker, Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Dr. Babor GmbH & Co Kg
Silke Fußbahn spricht in regelmäßigen Abständen mit inspirierenden Unternehmerinnen über die Themen weibliche Unternehmensnachfolge, Visionen, Familienunternehmen und mehr. Heute im Gespräch: Isabel Bonacker, Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Dr. Babor GmbH & Co Kg.
20. Mai 2021
Interview mit Vanessa Weber, Geschäftsführerin Werkzeug Weber GmbH & Co. KG
Silke Fußbahn spricht in regelmäßigen Abständen mit inspirierenden Unternehmerinnen über die Themen weibliche Unternehmensnachfolge, Visionen, Familienunternehmen und mehr. Heute im Gespräch: Vanessa Weber, Geschäftsführerin Werkzeug Weber GmbH & Co. KG und Unternehmerin aus Leidenschaft
7. Mai 2021
Wenn für den Digitalisierungsschub das Personal fehlt
Im Gesundheitswesen bietet der Einsatz moderner IT-Lösungen enorme Chancen. Gerade dieser Sektor hinkt allerdings beim Digitalisierungsgrad im Branchenvergleich noch hinterher. Abhilfe soll das neue Krankenhauszukunftsgesetz schaffen. Ein Flaschenhals bleibt dabei jedoch nach wie vor: Wie gewinnen Krankenhäuser die dafür erforderlichen technikaffinen Führungskräfte und IT-Spezialisten?
Lesen Sie den Online-Artikel hier.
20. April 2021
Leadership wird in der deutschen Medtech-Branche zur Existenzfrage
26. Mai 2021: An diesem Tag wird die Übergangsfrist der neuen europäischen Medical Device Regulation (MDR) endgültig auslaufen. Durch die MDR stehen Hersteller vor größeren Herausforderungen und Kosten bei der Zulassung neuer Medizintechnikprodukte. Gleichzeitig bieten gerade jetzt neue Technologien ungeahnte Chancen für die Medtech-Branche. Mehr denn je wird damit Leadership zur entscheidenden Frage. Martin Schmidt erklärt in einem aktuellen Beitrag des Fachmagazins DeviceMed wie Führungskräfte erfolgreich durch den Change Prozess navigieren, und wie Unternehmen Fachkräfte rekrutieren und binden können.
Lesen Sie den Online-Artikel hier.
24. März 2021
Zum dritten Mal in Folge wird Rochus Mummert zum Top-Dienstleister für den Mittelstand ausgezeichnet
Auch dieses Jahr ist Rochus Mummert erneut unter den Top 3 des WirtschaftsWoche Rankings „Beste Mittelstandsdienstleister 2021“ und belegt Platz 2 in der Kategorie „Personalberatung“. Wie im Vorjahr belegt Rochus Mummert dabei unter dem Who’s who der deutschen Personalberatungen eine Spitzenplatzierung.
Lesen Sie den Online Artikel hier.
24. Februar 2021
Sind Transformationsprozesse Chefsache? JA!
Die digitale Transformation ist lange in aller Munde, viele Unternehmen sehen sich bereits auf einem guten Weg. Wie das vergangene Jahr zeigt, besteht hinsichtlich der Umsetzungsrealität nach wie vor ein deutlicher Gap zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Dr. Peter Horndasch fasst das Ergebnis der aktuellen Studie der Personalberatung Rochus Mummert in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO in dem aktuellen Digital Business Cloud Magazin zusammen.
Lesen Sie den Artikel auf Seite 18 des Magazins.
17. Februar 2021
Einladung Unternehmer-Dialog: Talent & Performance
Sie möchten Talente in Ihrem Unternehmen systematisch erkennen, zielgerichtet einsetzen und weiterentwickeln? Treffen Sie die Rochus Mummert Experten Dr. Hans Schlipat und Marc-Stefan Brodbeck auf dem Unternehmer-Dialog am 13. April 2021 in Düsseldorf. Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Broschüre.
21. Januar 2021
DREI FRAGEN AN DR. PHIL. HANS-JOACHIM EBERHARD, SENIOR ADVISOR BEI ROCHUS MUMMERT
Im Format „Drei Fragen an ...“ sprechen Dr. Hartmut Mueller und Dr. med. Henrik Räwer, beide Partner der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH und Spezialisten für Personal- und Organisationsentwicklung, regelmäßig mit wichtigen Entscheidern aus der Healthcare-Branche. Immer abwechslungsreich, informativ und jenseits der Tellerränder. Heute im Gespräch: Dr. Hans-Joachim Eberhard, Psychotherapeut und Senior Advisor bei Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Ihr Kontakt
Hardy Scherer
Geschäftsführer / Pressekontakt
Tel.: +49 89 64 27 05 30 | Hardy.Scherer@rochusmummert.com
Rochus Mummert Gruppe Büro München | Theatinerstraße 36 | 80333 München